Propolis
Propolis - Bienenharz / Kittharz
Propolis ist das Kittharz der Bienen, was im Bienenstock sowohl zur Sterilisierung gegen Bakterien und Viren genutzt wird, als auch zur Isolation und Versieglung gegen Kälte, Zugluft oder Schädlinge. Propolis entsteht durch das Sammeln von Baumharz und wird im Bienenstock mit Wachs vermischt, um das harte Harz geschmeidig zu halten. Je nach Konsistenz des Baumharzes muss mehr oder weniger Wachs durch die Bienen hinzugefügt werden. Es muss formbar bleiben und darf gleichzeitig nichts von seiner Klebrigkeit verlieren. Mit dieser Masse lassen sich dann schädliche Keime bekämpfen oder undichte Stellen versiegeln.
Propolis Wirkung
Im Bienenstock dient Propolis als Desinfektionsschleuse und schützt so den Bienenstock vor Pilzen, Viren und Bakterien. Im Winter dient Propolis als Kälteschutz und verhindert Zugluft, sodass eine konstante Temperatur mit hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden kann. Die ersten Aufzeichnungen über die Nutzung von Propolis reichen bis 350 v. Chr. zurück. Vermutet wird, dass die Verwendung von Propolis bereits noch früher stattfand.
Propolis Nebenwirkung
Bei einer bestehenden Pollenallergie ist bei Propolis Vorsicht geboten. Die harzige Masse kann unter Umständen mit beispielsweise Pappelpollen belastet sein und so allergische Reaktionen hervorrufen. Zudem enthält Propolis einige Allergene wie beispielsweise Isoprenylkaffeat, durch welches Überempfindlichkeitsreaktionen stattfinden können. Propolis ist zudem nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet.
Propolis Für Kinder
Propolis sollte bei Kindern unter 4 Jahren nicht angewendet werden. Eine innerliche Anwendung einer Propolis-Lösung ist meist aufgrund des enthaltenen Alkohols tabu. Ziehen Sie eine äußerliche Anwendung in Erwägung, besprechen Sie dies bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Propolis Kapseln
Propolis Kapseln sind eine praktische Alternative zur Propolis Tinktur oder Lösung. Sie sind im Gegensatz zur Propolis-Lösung alkoholfrei und weitestgehend geschmacksneutral. Auch eine vereinfachte Einnahme ohne unangenehme Flecken kann mit der Einnahme von Kapseln verhindert werden. Trotzdem bieten sie die volle Kraft des Kittharzes der Bienen.
Propolis Dosierung
Die Propolis-Tinktur lässt sich mittels einer Pipette ganz einfach dosieren. Bei äußer Anwendung genügen meist 1 – 2 Tropfen. Bei einer innerlichen Anwendung können wenige Tropfen mit Wasser verdünnt werden oder direkt auf die Zunge geträufelt. Ein Einmassieren einiger Tropfen auf entzündetes Zahnfleisch kann ebenfalls vorgenommen werden.
Propolis Rachenspray
Das Mund- & Rachenspray ist nicht nur mit wertvollem Propolis angereichert, sondern enthält zudem auch Manuka Honig mit einem sehr hohen Methylglyoxal-Gehalt von MGO400+.
Propolis Kaufen
Bei uns können Sie Propolis direkt aus Neuseeland kaufen. Es enthält einen sehr hohen Anteil an Bioflavonoiden von 30 mg/g. Sie erhalten ein Qualitätsprodukt von Manuka Health für eine innerliche und äußerliche Anwendung. Durch die enthaltene Pipette ist auch ein exaktes Dosieren ohne Probleme möglich.