Haddrell's Manuka Honig MGO 800+ (UMF 20+) 250 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage


Der Haddrells Manuka Honig UMF 20+ MGO 800+ 250 g ist ein Premium Produkt direkt vom Imker aus Neuseeland. Die naturbelassenen Haddrells of Cambridge Honige bieten beste Qualität und sind allesamt mit dem UMF-Siegel ausgezeichnet. Der Haddrells Manuka Honig UMF 20+ MGO 800+ hat einen gesicherten MGO-Gehalt von mindestens 800 mg/kg. Mit dem Haddrells Manuka Honig UMF 20+ MGO 800+ in der 250 g Packung erhalten Sie einen der stärksten Manuka Honige, die es gibt.
Haddrell’s of Cambridge Manuka Honige sind ein Premium Produkt direkt vom Imker aus Neuseeland. Die naturbelassenden Honige zeugen von einer äußerst hohen Qualität und sind allesamt mit dem UMF-Siegel ausgezeichnet. Anhand des Siegels kann der eindeutige und kontrollierte MGO-Gehalt dem Etikett entnommen werden. Zu jeder Charge des Manuka Honigs von Haddrell’s of Cambridge ist zusätzlich ein Zertifikat über die Echtheit des Honigs zu finden.
- Manuka Honig direkt vom Imker
- Nachgewiesener MGO-Gehalt von mindestens 800 mg/kg (MGO 800+)
- 100% natürliches Produkt
- Zertifikat zu jeder Charge
Manuka Honig ist bereits von den Ureinwohnern Neuseelands verwendet worden. Heute ist der neuseeländische Manuka Honig bekannt als das „flüssige“ Gold der Blüten der Südseemyrte.
UMF Unique Manuka Faktor |
MGO Methylglyoxal |
---|---|
5+ | 80+ |
10+ | 250+ |
13+ | 400+ |
16+ | 550+ |
20+ | 800+ |
22+ | 1000+ |
Zertifikat
Haddrell's Honige werden in unabhängigen Prüflaboren auf Echtheit und Qualität getestet. Schauen Sie sich zu jedem Honig hier das Prüfzertifikat an und vergewissern Sie sich über MGO-gehalt und Qualität.

Hersteller | Haddrell's of Cambridge |
Herkunft | Neuseeland |
Inhalt | 250g |
Unique Manuka Faktor | UMF 20+ |
Was bedeutet UMF bei Manuka Honig?
Für die Klassifizierung eines Manuka Honigs nach UMF-Standards ist die UMF Organisation (UMFHA) verantwortlich. Diese Organisation wurde gegründet, um die Echtheit und Qualität eines Manuka Honigs auf dem Markt zu sichern. Aufgrund der hohen Rate an Fälschungen, die in den letzten Jahren in Umlauf geraten sind, mussten neue Richtlinien für eine Identifizierung geschaffen werden. Mitgliedsfirmen der UMFHA verpflichten sich dazu, ihren Honig in unabhängigen Laboren Tests und strengen Prüfverfahren unterziehen zu lassen.
Um Manuka Honig eindeutig von anderen Honigen unterscheiden zu können, wurde ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Das „Manuka Identifikations Projekt“ sollte künftigen Produktfälschungen entgegenwirken. Mittels Profiling Methoden wurde anhand von Nektar- und Honigproben aus ganz Neuseeland ein einzigartiger „Fingerabdruck“ des echten Manuka Honigs identifiziert.
Anhand der in der Forschung gewonnen Erkenntnisse über die Zusammensetzung von Manuka Honig konnte ein UMF Klassifizierungs-System erstellt werden. Damit ein Manuka Honig nach UMF-Standard zertifiziert werden darf, muss er die Inhaltsstoffe DHA (Dihydroxyazeton), Leptosperin und Methylglyoxal enthalten. Der markante Inhaltsstoff Leptosperin ist ausschließlich im Manuka Honig enthalten. Wird er identifiziert, handelt es sich schlussendlich um echten Manuka Honig. Darüber hinaus darf zudem der Inhaltsstoff Hydroxymethylfurfural nicht höher als 40mg/kg betragen.
Entscheiden Sie sich also für einen Manuka Honig der Mitgliedsfirmen der UMF Organisation, können Sie sicher sein, dass es sich dabei um original Manuka Honig handelt. Zudem können Sie anhand des auf dem Etikett gedruckten UMF-Siegels erkennen, wie hoch der jeweilige MGO-Gehalt ist.
Anwendungen von Manuka Honig
Manuka Honig eignet sich nicht nur für den täglichen Verzehr oder als Zugabe in den Tee, sondern auch für die Pflege der Haut. Wichtig ist stets der Methylglyoxal-Gehalt des gewünschten Manuka Honigs. So können geringere MGO-Werte wie beispielsweise MGO 30+ oder MGO 100+ für die äußere Anwendung auf der Haut genutzt werden und höhere MGO-Sorten wie beispielsweise MGO 800+ eignen sich optimal für den puren Genuss oder als Zugabe im Tee. Natürlich kann Manuka Honig auch täglich genossen werden, beispielsweise als Süßungsmittel in Speisen oder schlichtweg als leckerer Brotaufstrich. Weitere Infos findest Du im passenden Buch von Klaudia MacLeod.
Verzehrempfehlung von Manuka Honig
Am besten sollten Sie Manuka Honig pur genießen. So kann er seine volle Kraft entfalten. Dafür 1 – 2 Teelöffel des Honigs langsam im Mund zergehen lassen und möglichst auf Essen und Trinken in den nächsten 30 Minuten verzichten.
Über den Hersteller Haddrell’s of Cambridge
15 Bienenstöcke und reichlich Leidenschaft für das Imkern ließen Moira und Richard Haddrell 1993 Haddrell’s of Cambridge gründen. In der Kleinstadt Cambridge finden sich die Bienen zwischen grünen Weiden und Manuka Bäumen wieder. Dort sammeln sie den Nektar für den einzigartigen Manuka Honig.
Bei der Produktion der Honig Produkte sollte Nachhaltigkeit und Natürlichkeit an erster Stelle stehen. Bis heute ebnen höchste Standards und 100% natürliche Bienenprodukte den Weg des Premium Herstellers Haddrell’s of Cambridge.
Zutaten: Manuka Honig
Lagerung: Unter 25°C lagern.
Hinweis: Wie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet.
Nährwerttabelle | pro Portion (5g / 1 Teelöffel ) | pro 100g |
Energie | 70kJ /17 kcal | 1400kJ / 335 kcal |
Fett | 0g | 0g |
- davon gesättige Fettsäuren | 0g | 0g |
Kohlenhydrate | 4,1g | 82,1g |
- davon Zucker | 4,1g | 82,1g |
Eiweiß | 0g | 0,2g |
Salz | 1mg | 14mg |
Einfach topp
Zuerst finde ich toll das der Honig nicht so süß wie die aus dem Supermarkt schmeckt. Bei den ersten Symptomen von Erkältung nehm ich einen TL ein. Besser als jede Brausetablette zum Schleimlösen. Je höher der MGO-Gehalt ist, desto besser wirkt der Manuka Honig auch. Darum habe ich mich für diesen doch sehr teuren entschieden. Ich finde aber man kommt lang damit aus. Wenn man bedenkt was all die Medikamente kosten und hier hat mein ein Naturprodukt ohne irgendwelche Nebenwirkung. Das lohnt sich dann schon.
Kunden kauften auch! – Empfehlungen unserer Kunden.























